Großbrand in Autohaus: Gefahr durch Gasflaschen und Öl

Wiesmoor (NI) – Gegen kurz nach 3 Uhr in der Nacht zu Dienstag hören Nachbarn eines Autohauses in Wiesmoor (Kreis Aurich) Knallgeräusche und wählen den Notruf der Polizei. Kurz darauf alarmieren die Disponenten der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland die Feuerwehren der Stadt und der Umgebung. Als die ersten Kräfte eintreffen, steht das 1.200 Quadratmeter große Verkaufs- und Werkstatt-Gebäude eines Dacia- und Renault-Händlers bereits in Brand.

Um ungehindert arbeiten zu können, sperrt die Feuerwehr die Bundesstraße 436 im Bereich der Brandstelle komplett. Dutzende Fahrzeuge – Verbrenner wie auch Elektrofahrzeuge – stehen in Flammen. Mehrere Liefer- und Werkstattwagen des Betriebes werden ebenfalls zerstört. Im Innern der Gebäude sind auch eine Werkstatt sowie ein Reifenlager untergebracht. „Betriebsstoffe, Öl, Gasflaschen und Reifen haben für eine große Brandlast gesorgt und dem Feuer reichlich Nahrung geboten“, so der Sprecher der Feuerwehr Jan-Marco Bienhoff.

Anzeige

Sonderheft: Brandbekämpfung mit Schaum

Sonderheft Brandbekämpfung mit Schaum +++ Aktualisierte und überarbeitete Ausgabe mit teilweise neuen Themen!

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Die Feuerwehr geht mit rund 100 Einsatzkräften gegen den Brand vor. Um effektiv löschen zu können, lassen sie am Dienstagmorgen mit einem Bagger Seitenwände des Gebäudes einreißen. Mehrere nicht vom Feuer betroffene Pkw können die Feuerwehrleute mit Rangierwagenhebern vor den Flammen in Sicherheit bringen. Anwohner werden per WarnApp und Rundfunkdurchsagen aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten und Klima- sowie Lüftungsanlagen abzuschalten.

Verletzte sind nach ersten Erkenntnissen nicht zu beklagen. Zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor, der Schaden geht nach ersten Schätzungen der Polizei in die Millionen. Das Feuer in dem Autohaus ist der zweite Großbrand innerhalb kürzester Zeit. Erst vor 2 Monaten hatte es in einem ehemaligen Hotel gebrannt, so Ordnungsamtsleiter Heiner Schoon. Alarmiert waren die Freiwilligen Feuerwehren Wiesmoor, Marcardsmoor und Strackholt, der Feuerwehr-Verpflegungszug Middels und das DRK aus Aurich. Die eingesetzten Drehleitern kamen aus Wiesmoor und Aurich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert