Feuerwehr/Hilfsdienste-Fahrsicherheits-Basis-Training >3,5 t (FHG bis 3,5 t zGG)

Damit Retten für alle sicher bleibt…
An beiden Tagen wird in Theorie und Praxis der sachgerechte Umgang mit den besonderen Allradfahrzeugen der Feuerwehren, THW und/oder anderen Hilfsdiensten sowie Bundeswehr vorwiegend im Gelände mit einem pädagogisch sinnvoll gestalteten Ausbildungskonzept trainiert, sowie Gefahren und Grenzen im täglichen Gebrauch demonstriert, wodurch jegliche Schäden schon beim Training vermieden werden.
Über die Grundlagen hinaus wie z.B. die richtige Sitzposition oder Reifenkunde erfahren Sie in leichten bis extremen Steigungen und Gefällen, in Schrägfahrten und Verschränkungsmodulen sowie beim Überwinden diverser Hindernisse in unterschiedlichen Situationen die optimale Handhabung Ihres Fahrzeugs. Dazu geben die speziell ausgebildeten Offroad Trainer viele Tipps und Tricks rund um den Allrad-Einsatz und gehen auf alle Fragestellungen in praktischer Art und Weise ein.
Trainiert wird grundsätzlich mit den Teilnehmerfahrzeugen im üblichen Einzugsgebiet vor Ort. Schnelles Eingreifen bleibt dadurch zu jeder Zeit gewährleistet! Unnötige Kosten werden eingespart! Es ist ein preiswertes Praxis-Seminar mit höchst möglicher Effizienz!
74889 Sinsheim
Deutschland