Ramelsloh (NI) – Ein Sattelzug geriet am Samstag gegen Mittag an der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh (Kreis Harburg) auf eine Verkehrsinsel und überrollte ein Autobahnschild. Dabei wurde der Tank für den Kraftstoff aufgeschlitzt. Eine große Menge Diesel verteilte sich auf der Fahrbahn und lief in die Kanalisation.
Einen größeren Umwelteinsatz mussten am Sonnabendmittag die Freiwilligen Feuerwehren Ramelsloh und Maschen an der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh absolvieren. Nach einem Verkehrsunfall war ein LKW Dieseltank aufgeschlitzt worden, größere Mengen Dieselkraftstoff traten aus. Foto: Feuerwehr
Um 12.17 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle in Winsen die Freiwillige Feuerwehr Ramelsloh. Unter der Leitung von Ramelslohs Ortsbrandmeister Clemens Cohrs traf die Feuerwehr rasch an der Unfallstelle ein. Schnell war klar, dass der beschädigte Kraftstofftank leergepumpt und so eine weitere Umweltverschmutzung verhindert werden musste.
Anzeige
Vor den Einläufen hatten die Feuerwehrleute Schutzwälle aus Bindemittel errichtet. Foto: Feuerwehr
Zur Unterstützung kam zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Maschen zum Einsatz. Diese rückte mit den Spezialfahrzeugen für die Bekämpfung von Umweltgefahren an. Die Kräfte der Feuerwehr Ramelsloh hatten derweil schon mit Hilfe von Ölbindemittel die verunreinigte Flächen abgestreut. Mit Schutzwällen aus Ölbindemitteln hatten sie außerdem ein weiteres Eindringen des Kraftstoff in die Kanalisation verhindert.
Rund 700 Liter Diesel befanden sich nach dem Unfall noch im Tank der Sattelzugmaschine und mussten abgepumpt werden. Foto: Feuerwehr
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Maschen setzten zwei Mineralölumfüllpumpen ein und pumpten so rund 700 Liter Diesel in bereitstehende Auffangbehälter um. Auch den vor den Einläufen in die Kanalisation aufgestauten Kraftstoff pumpten sie ab. Nach rund zwei Stunden endete der Einsatz. Während der Reinigungsarbeiten war die Anschlussstelle zur A7 für den Verkehr gesperrt. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen zur genauen Unfallursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens übernommen.