Dortmund (NW) – Der neue Gerätewagen der Spezialeinheit Höhenrettung der BF Dortmund kommt von Rosenbauer. Er besitzt einen CL-Aufbau (Compact Line), der üblicherweise eher bei Löschfahrzeugen zu finden ist. Nur so ließen sich die Anforderungen der Dortmunder umsetzen. Unser Autor Jörg Prochnow hat die Höhenretter besucht und sich das neue Fahrzeug angesehen.
Mal so richtig abhängen zusammen mit dem Fotografen vom Feuerwehr-Magazin: Die Höhenretter der BF Dortmund. Mit auf dem Bild: Der neue GW-H der Berufsfeuerwehr bei einem Ausbildungsdienst auf dem Phönix-West-Gelände in Hörde. Rosenbauer fertigte den CL-Aufbau auf einem Mercedes Sprinter 519 CDI 4×4. Foto: Prochnow
Und um ein schönes Bild zu bekommen, fuhren die Dortmunder Höhenretter mit ihm auf ein altes Industriegelände nach Hörde. Dort seilten sich drei der Männer extra von einem Gebäude ab, die anderen nahmen mit dem neuen Fahrzeug auf einen Mercedes Sprinter der 5,3-Tonnen-Klasse mit 4×4-Antrieb darunter Aufstellung.