München (BY) – Der fehlgeschlagene Transport eines 450 Kilogramm schweren Tresors führte am Montagmittag zu einem Feuerwehreinsatz am Sendlinger-Tor-Platz im Stadtbezirk Ludwigsvorstadt. Während eines Umzugs durchbrach der massive Wertschrank eine Holztreppe.
Neben dem Zugführer und dem Inspektionsdienst brachte die Feuerwehr München auch einen Rüstwagen sowie einen Gerätewagen mit speziellem Abstützmaterial für Bauunfälle zum Einsatz. Symbolfoto: Feuerwehr-Magazin | Preuschoff
Von seiner Transportvorrichtung abgerutscht, verursachte der schwere Tresor beim Abtransport aus dem zweiten Obergeschoss Schäden am Zwischenpodest zwischen erstem und zweitem Stock. Durch das entstandene Loch konnte der zur Erkundung entsandte Zugführer den Wertschrank bereits vom darunterliegenden Stockwerk aus erkennen.
Anzeige
Da niemand die Standsicherheit der Holzkonstruktion einschätzen konnte, alarmierte die Feuerwehr weitere Einheiten. Neben dem Inspektionsdienst kamen ein Rüstwagen und ein mit Abstützmaterial für Bauunfälle ausgestatteter Gerätewagen zum Einsatz. Zur fachkundigen Beurteilung zogen die Kräfte Vertreter der Landesbaukommission, einen Statiker sowie das Denkmalamt hinzu.
Nach der Räumung gefährdeter Bereiche brachte die Feuerwehr zwei Baustützen an und beseitigte damit die unmittelbare Gefahr. Für die anstehende Bergung und den Abtransport des Tresors plant eine von der Hausverwaltung hinzugezogene Fachfirma umfangreichere Sicherungsmaßnahmen. Ein im Gebäude befindlicher Kinosaal könnte die Umsetzung allerdings erschweren.
Teile des Wohn- und Geschäftshauses sperrten die Verantwortlichen aufgrund der Gefährdungslage und fehlender Flucht- und Rettungswege für den Personenverkehr. Die Höhe des entstandenen Schadens konnte die Feuerwehr nicht einschätzen.