Fahrer betrunken, Pkw nicht versichert

Betrunkener fährt sich auf Waldweg fest und löst Großbrand aus

Evendorf (NI) – Ein 27-Jähriger fuhr sich bei Evendorf (Kreis Harburg) auf einem unbefestigten Waldweg fest. Der heiße Motorblock setzte das trockene Unterholz in Brand. Rund 2.000 Quadratmeter Wald und das Fahrzeug fielen den Flammen zum Opfer. Der Schaden soll 50.000 Euro betragen.

Bei Evendorf (NI) fuhr sich ein alkoholisierter 27-Jähriger mit seinem Kleinwagen auf einem unbefestigten Waldweg fest. Der heißte Motorblock setzte erst das Unterholz, dann das gesamte Fahrzeug in Brand. Foto: Feuerwehr

Wie die Polizei mitteilt, stellte sie bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,25 Promille fest. Die Beamten stellten den Führerschein sicher und ließen eine Blutprobe entnehmen. Der Pkw sei zudem nicht versichert gewesen, heißt es in einer Meldung der Polizei. 

Anzeige

Kurz nach Mitternacht am Samstag war der Brand der Leitstelle gemeldet worden. Kräfte der daraufhin alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und Sahrendorf-Schätzendorf fanden einen in einem abgelegenen Waldstück brennenden Kleinwagen vor. Das Feuer hatte bereits auf die umliegende Vegetation übergegriffen und drohte sich weiter auszubreiten. Einsatzleiter Sebastian Seier ließ zahlreiche Tanklöschfahrzeuge aus den Wehren Hützel, Steinbeck, Volkwardingen, Hanstedt und Brackel sowie die Drohne der FF Hanstedt und ein Fahrzeug der FF Asendorf zur Lieferung von Getränken nachalarmieren.

Sonderheft: Richtiges Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden

Alles, was Feuerwehrkräfte über das richtige Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden wissen müssen – dieses 100 Seiten starke Sonderheft liefert Antworten!

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Im Pendelverkehr brachten die Feuerwehren rund 70.000 Liter Wasser zur Einsatzstelle in der Lüneburger Heide. Mit insgesamt zwölf Strahlrohren gingen die rund 90 Feuerwehrkräfte vor, um den Brand einzudämmen und zu löschen. Nach rund 3 Stunden konnten die ersten Wehren aus dem Einsatz entlassen werden. Kräfte aus Evendorf übernahmen bis in die frühen Morgenstunden die Nachlöscharbeiten und die Nachkontrolle.       

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert