Bergung durch Mobilkran

Feuerwehr-Teleskopmast verunfallt im Wassergraben

Straelen (NW) – Am Samstagnachmittag ist der Teleskopmast der Feuerwehr Straelen in einen Wassergraben gestürzt. Zur Bergung des Mastes hat die Feuerwehr einen Mobilkran angefordert.

Das Teleskopgelenkmastfahrzeug musste mithilfe eines Mobilkran geborgen werden. Foto: Feuerwehr Straelen

Gegen 14 Uhr befand sich die Freiwillige Feuerwehr mit einem Teleskopgelenkmastfahrzeug (TGM) und zwei Kameraden auf dem Weg von Kerken nach Straelen, als das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam. Laut einem Bericht auf der Facebook-Seite der Feuerwehr verloren die beiden Feuerwehrkameraden die Kontrolle über das Fahrzeug, was dazu führte, dass es in den Graben kippte.

Anzeige

Der aufgeweichte und rutschige Untergrund führte zu dem Kontrollverlust. Als das Fahrzeug wieder auf die Straße kam, hatten die Reifen zwar wieder Grip, jedoch ließ sich die Fahrtrichtung nur noch wenig ändern. Mit etwas Glück steuerte der Fahrer den TGM in einen Graben zwischen einem Haus und einem Baum. Dadurch verhinderte er Schlimmeres.

Das Fahrzeug kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab. Foto: Feuerwehr Straelen

Die Bergung des 13 Tonnen schweren Einsatzfahrzeugs erwies sich als herausfordernd, da es auf die Seite gekippt war. Laut Angaben der Feuerwehr Straelen handelt es sich um ein Fahrzeug von 2009, das 646.000 Euro gekostet hatte. Der TMG wurde erheblich beschädigt und musste mit einem Mobilkran geborgen werden. Glücklicherweise blieben die beiden Insassen unverletzt.

Feuerwehr-Magazin Miniabo

Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend, ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest.

13,00 €
AGB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert