Pkw geht in Flammen auf

Kollision mit Lärmschutzwand

Alkoven (Österreich) – Am Freitag, den 7. Januar 2025, alarmierte die Leitstelle die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem brennenden Pkw nach einem Verkehrsunfall auf der B 133 in Straßham (Bezirk Eferding). Laut erster Meldungen handelte es sich um einen Fahrzeugbrand im Freien. Ein Pkw war gegen eine Lärmschutzwand geprallt. 

Der Atemschutztrupp löschte in einem Schnellangriff das brennende Auto ab. Foto: FOTOKERSCHI/BAYER
Der Atemschutztrupp löschte in einem Schnellangriff das brennende Auto ab. Foto: FOTOKERSCHI/BAYER

Auf einer Streifenfahrt auf der B 133 bemerkte die Polizei einen entgegenkommenden Pkw ohne Kennzeichen. Die Beamten wendeten und fanden wenig später das bereits verunfallte und stark rauchende Fahrzeug, jedoch keine Personen. Nach ersten Erkenntnissen verlor der 17-jährige Fahrer während der Flucht die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen eine Lärmschutzwand. Als die Polizei am Unfallort eintraf, war der Lenker bereits zu Fuß geflüchtet.

Anzeige

Die Beamten versuchten, den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen, jedoch ohne Erfolg. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Motorraum bereits in Flammen. Ein Atemschutztrupp löschte das Feuer mit der Schnellangriffseinrichtung des Rüstlöschfahrzeugs (RLF). Nach gründlichen Nachlöscharbeiten überprüften die Einsatzkräfte das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera, bevor es abgeschleppt wurde.

Feuerwehr-Magazin 2/2025

GTLF mit 19.300 l Löschwasser +++ 6 Kettensägen mit Akku +++ Investor-Einstieg bei Rosenbauer +++ Syrien: Löschen unter Beschuss +++ Hoteleinsturz an der Mosel

5,50 €
6,50 €
Lieferzeit: 3-5 Werktage
AGB

Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und gestand, dass er den nicht zugelassenen Pkw gestohlen hatte. Zudem besaß er keinen Führerschein und stand unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert