Einsatzbericht FM 5/2025

Nach Explosion erfasst Feuer Werkstattgebäude

Hamburg – Roland Riis, Wehrführer der Feuerwehr Reitbrook im ländlichen Osten Hamburgs, sitzt gerade im Homeoffice, als die Druckwelle einer Explosion seine Fenster erzittern lässt. Augenblicke später geht sein Meldeempfänger. Aus einer Explosion folgt ein ungewöhnlicher Großeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr und die Berufsfeuerwehr Hamburg.

Brandbekämpfung mittels Drehleiter
Feuerwehrleute kämpfen mithilfe einer Drehleiter gegen das Feuer, während aus dem Dach des Werkstattgebäudes meterhohe Flammen schlagen. Foto: Feuerwehr-Magazin | Jann

Am Montag, 9. Dezember 2024, gehen ab 11.53 Uhr mehrere Notrufe unter 112 in der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg ein. Das Alarmstichwort eskaliert innerhalb weniger Minuten auf „FEU3EManV5“ (Feuer für drei Löschzüge mit Sonderkomponenten und Massenanfall von bis zu fünf Verletzten).

Anzeige

Am Reitbrooker Hinterdeich, Ecke Sietwende ist es in einem Wohnhaus zu einer Explosion mit Folgebrand gekommen. Neben der Hamburger Löschgruppe (HLG) der nächstgelegenen Feuer- und Rettungswache (FRW) Bergedorf (F 26) alarmiert die Leitstelle im ersten Abmarsch auch die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Reitbrook, Fünfhausen und Allermöhe-Billwerder.

Im Feuerwehrhaus der FF Reitbrook am Vorderdeich sind ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20 und ein Löschfahrzeug Katastrophenschutz (LF KatS) stationiert. Von dort aus sind es nur etwa 1.100 Meter bis zur Einsatzstelle unweit der Gose-Elbe, einem kleinen Seitenarm der Elbe. An diesem Montagmittag rückt das HLF 20 innerhalb weniger Minuten aus.

Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge

Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge

10,00 €
AGB

Wehrführer Roland
Riis kommt nach dem Alarm auf dem Weg zum Feuerwehrhaus am Einsatzort vorbei. „Ich musste bereits um auf der Straße liegende Trümmer herumfahren. Der Explosionsschaden am Gebäude war deutlich zu sehen, die Rauchentwicklung aber nur gering“, berichtet Riis von seinem ersten Eindruck. „Nach unserem Eintreffen vor Ort habe ich vom Anrufer erfahren, dass fünf Personen das Haus verlassen hätten und jetzt verschwunden seien.“ …

Den vollständigen Einsatzbericht findet Ihr im Feuerwehr-Magazin 5/2025.

Feuerwehr-Magazin 5/2025

Kult-TLF auf Unimog 404 S +++ Reportage FF Kreuzlingen (CH) +++ Feuerwehr-Hilfe für die Ukraine +++ TLF 4000 von WISS +++ Kinderbetreuung während der Einsätze

5,50 €
6,50 €
Lieferzeit: 3-5 Werktage
AGB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert