Sindelfingen (BW) – Am Mittwoch kam es gegen 22.30 Uhr in der Küche einer Gaststätte in Sindelfingen (Kreis Böblingen) zu einer explosionsartigen Stichflamme an einem Grill. Diese setzte nicht nur die Küche in Brand, sondern gelangte durch das Abluftrohr auch zum hinteren Gebäudeteil.
Der Brand breitete sich nach Angaben des Polizeipräsidiums Ludwigsburg dort ebenfalls aus. Da sich die Gaststätte in einem siebenstöckigen Mehrfamilienhaus befindet, mussten neben den 60 Gästen auch die über 100 Hausbewohner evakuiert werden.
Anzeige
Für die Evakuierten wurde eine Sammelstelle am Busbahnhof eingerichtet. An einer weiteren Sammelstelle für Verletzte fanden sich über 30 Personen zur Untersuchung ein.
Der Rettungsdienst registrierte dort drei leicht verletzte Personen. Zwei von ihnen behandelten die Einsatzkräfte vor Ort und eine weitere Person transportierten sie in ein Krankenhaus.
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Gegen 23 Uhr war das Feuer komplett gelöscht. Nachdem die Einsatzkräfte das Gebäude samt den Wohnungen durchgelüftet hatten, konnten alle Bewohner um Mitternacht wieder zurückkehren.
WF Daimler mit 49-Meter-Mast im Einsatz
Zur Brandbekämpfung und für die Rettungsmaßnahmen war die Feuerwehr mit insgesamt 18 Fahrzeugen und 70 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützung erhielt sie dabei von der Besatzung eines 49-Meter-Teleskopmastfahrzeugs der Werkfeuerwehr Daimler.
Um die Evakuierten und die verletzten Personen kümmerte sich der Rettungsdienst mit neun Fahrzeugen und 45 Helfern. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg setzte elf Streifenwagen-Besatzungen von insgesamt fünf umliegenden Polizei-Revieren ein.
Am Brandort war auch die Führungsgruppe des Landkreises Böblingen mit dem Kreisbrandmeister sowie der Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 100.000 Euro.