Kostenloser Download von @fire

Fachempfehlung „Lagedarstellung Vegetationsbrand“

Wallenhorst (NI) – Der Lagekartenführer steht bei einem hochdynamischen und ausgedehnten Vegetationsbrand vor besonderen Herausforderungen. Daher hat die Hilfsorganisation @fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland eine Fachempfehlung „Lagedarstellung im Vegetationsbrand“ herausgebracht.

@fire hat eine Fachempfehlung „Lagedarstellung im Vegetationsbrand“ veröffentlicht (Symbolbild).

Laut @fire dient die Fachempfehlung als praxisorientierte Handreichung für das Führen einer Lagekarte in der Vegetationsbrandbekämpfung. Aufgebaut ist diese auf der kürzlich veröffentlichen „Taktische Zeichen im Bevölkerungsschutz – Empfehlungen zur Einführung einer FwDV 102/DV 102“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

Anzeige

Eine Lagekarte soll der Führungseinheit ermöglichen, jederzeit einen möglichst präzisen Überblick über die gerade am Einsatzort laufenden Maßnahmen der Schadenabwehr zu erlangen. Daher muss diese Karte ständig überarbeitet werden, um möglichst aktuell zu sein.

Schon im Vorfeld soll die Fachempfehlung „Lagedarstellung im Vegetationsbrand“ von @fire den Feuerwehren ermöglichen, sich über die Anwendung von taktischen Zeichen in der Vegetationsbrandbekämpfung zu informieren. Außerdem könne sie im Einsatzfall eine wertvolle Handreichung sein.

Sonderheft: Richtiges Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden

Alles, was Feuerwehrkräfte über das richtige Vorgehen bei Wald- und Flächenbränden wissen müssen – dieses 100 Seiten starke Sonderheft liefert Antworten!

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Die etablierten taktischen Zeichen werden in der Empfehlung im Kontext der Vegetationsbrandbekämpfung erklärt. Zudem zeigt das Dokument die Anwendung anhand von konkreten Beispielen. Auch auf die Möglichkeit der Darstellung geplanter Einsatzmaßnahmen geht die @fire-Fachempfehlung ein – im Einklang mit der Veröffentlichung „Taktische Zeichen im Bevölkerungsschutz“.

Ab sofort steht die Fachempfehlung „Lagedarstellung im Vegetationsbrand“ hier zum Download auf der Website von @fire zur Verfügung (auf den verlinkten Text klicken).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert