Kehl (BW) – In der Stadt Kehl am Rhein und der Ortenau findet vom 21. bis zum 23. Juli der 13. Landesfeuerwehrtag Baden-Württemberg statt. Wer Interesse an einem abwechslungsreichen Feuerwehr-Wochenende mit Messe, Fachtagungen, Wettbewerben und Oldtimerparade hat, dem sei die Reise an die französische Grenze empfohlen.
Am kommenden Wochenende steigt der 13. Landefeuerwehrtag Baden-Württemberg in Kehl. Foto LFV Baden-Württemberg
Ein Highlight wird zweifelsohne die Feuerwehrmesse mitten in Kehl sein. Über 100 Aussteller zeigen Fahrzeuge und Produkte. Rund 15.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind belegt. Und das Beste: Der Besuch ist kostenlos.
Anzeige
Parallel finden im gesamten Stadtgebiet attraktive Ausstellungen, Vorführungen und Wettbewerbe statt. Dazu gehörten zum Beispiel das Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen sowie die historische Ausstellung “175 Jahre Feuerwehr”.
Fünf attraktive Wettbewerbe in allen Kategorien für Jung und Alt stehen auf dem Programm: Vom Kinderfunken der Jugendfeuerwehren, über das Leistungsabzeichen Baden-Württemberg bis zum Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb nach CTIF und dem Wettbewerb für historische Handdruck-Feuerspritzen. Und beim Wertungs- und Kritikspiel sind die Feuerwehrmusikerinnen und -musiker gefordert.
Party-Zone am Marktplatz in Kehl
Es werden unterschiedliche Feuerwehr-Workshops geboten; Brandbekämpfung in holzbefeuerten und gasbefeuerten Containern, Bekämpfung von Vegetationsbränden sowie Workshops zur Technischen Hilfeleistung und ein Virtual Reality Training für Feuerwehr-Führungskräfte. Bei bis zu neun verschiedenen Fachsymposien kann man sich durch renommierte Referenten informieren lassen, durch Best-Practice-Beispiele inspirieren lassen sowie sich mit anderen Feuerwehrangehörigen austauschen. Die Workshops und Fachsymposien können unter online gebucht werden.
Zudem wird der Kehler Marktplatz am Freitag- und Samstagabend zur Party-Zone. Hier steht die große Bühne, hier sind Verpflegungsstände aufgebaut, hier wird an beiden Tagen Live-Musik geboten: Am Freitagabend von der Ortenauer Kultband „d´Grauhoorige“, am Samstagnachmittag spielen die „Ass Fiddle Johnsons“. Nach der großen Siegerehrung findet die Hitradio-Ohr-Partynacht statt.