255 Kräfte im Einsatz

Großbrand in Lederfabrik

Friedrichsdorf (HE) – Am Montag ist gegen 10.30 Uhr in Friedrichsdorf-Köppern (Hochtaunuskreis) ein Feuer in einer Produktionshalle einer lederverarbeitenden Fabrik ausgebrochen. Die ersten Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt eine massive Rauchentwicklung feststellen.

In Friedrichsdorf brennt eine Produktionshalle einer Lederfabrik. Feuerwehrleute bringen eine Drehleiter in Stellung.

Nach ersten Informationen entstand der Brand in einer Lüftungsanlage im Dachbereich einer Halle. Die Flammen breiteten sich rasch auf weitere Teile des Gebäudes und auf ein angrenzendes Kartonagenlager im Erdgeschoss aus.

Anzeige

Um 12 Uhr befanden sich bereits rund 100 Kräfte vor Ort. Aufgrund der massiven Brandeinwirkung forderte die Einsatzleitung weitere Einheiten bei der Zentralen Leitstelle Hochtaunus nach, sodass die Zahl der Kräfte ab 13 Uhr auf etwa 200 stieg.

Die Feuerwehr bekämpfte die Flammen sowohl im Innen- als auch im Außenangriff. Dabei kamen eine Drehleiter und ein LUF (Löschunterstützungsfahrzeug) zum Einsatz. 

Auch ein Drohnen-Team unterstützte die Maßnahmen vor Ort. Um 14 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten an.

Hilfe aus dem Nachbarkreis

Die Feuerwehr war mit zahlreichen Trupps unter schwerem Atemschutz im Einsatz. Insgesamt wurden 255 Einsatzkräfte von FF, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk und Polizei aus dem gesamten Hochtaunuskreis sowie dem benachbarten Wetteraukreis zusammengezogen.

Sonderheft: Brandbekämpfung mit Schaum

Sonderheft Brandbekämpfung mit Schaum +++ Aktualisierte und überarbeitete Ausgabe mit teilweise neuen Themen!

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Um die Verpflegung mit Getränken und Essen sicherzustellen, alarmierte die Leitstelle die Multifunktionale Einsatzeinheit (MFE) 5 des Hochtaunuskreises. Diese besteht aus den DRK-Bereitschaften Neu-Anspach und Weilrod.

Gegen 15 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich jedoch bis in die Abendstunden hin. Einzelne Kräfte wurden bereits entlassen und begannen mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.

Verletzte gab es nicht. Unmittelbar nach Ausbruch des Feuers war der Betrieb geräumt worden. Die Brandursache sowie die Höhe des Schadens sind bislang unklar, die Polizei ermittelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert