Neues Portal des DWD

Informationen zu Naturgefahren

Offenbach (HE) – Der Deutsche Wetterdienst hat das neue „Naturgefahrenportal“ unter www.naturgefahrenportal.de live geschaltet. Bürgerinnen und Bürger können sich jederzeit aktuell über mögliche Naturgefahren, wie Hochwasser oder Sturmfluten in Deutschland informieren.

Das neue Naturgefahrenportal. Foto: Deutscher Wetterdienst (DWD)
Das neue Naturgefahrenportal. Foto: Deutscher Wetterdienst (DWD)

Zunehmende Extremwetterereignissen infolge des Klimawandels, wie die verheerende Flut im Ahrtal im Jahr 2021, spielten für die Entwicklung des Naturgefahrenportals eine entscheidende Rolle. „Mit dem Naturgefahrenportal stellen wir eine zentrale Plattform bereit, die aktuelle Warnungen, wissenschaftlich fundierte Analysen und Prognosen zu Wetter- und Naturgefahren in Deutschland bündelt. Es macht Informationen nicht nur leicht zugänglich, sondern bereitet sie auch verständlich auf. Denn Warnungen allein reichen nicht – sie müssen auch verstanden und richtig eingeordnet werden, um wirksame Maßnahmen und frühzeitiges Handeln zu ermöglichen“, sagt Prof. Dr. Sarah Jones, Präsidentin des DWD.

Anzeige

Das Naturgefahrenportal fasst Warnungen und Informationen verschiedener Institutionen zusammen. In eine erste Ausbaustufe sind folgende Warnungen integriert:

  • Wettergefahren des DWD (u.a. Gewitter, Starkregen, Hitze)
  • Hochwasserwarnungen aller Bundesländer über das länderübergreifende Hochwasserportal (LHP)
  • Sturmflutwarnungen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
  • Bevölkerungsschutz-Warnungen der verschiedenen Katastrophenschutzbehörden über das Modulare Warn-System (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Sonderheft: Richtiges Vorgehen beim Unwettereinsatz

Alles, was Feuerwehrkräfte zum richtigen Vorgehen beim Unwettereinsatz wissen müssen – dieses 100 Seiten starke Sonderheft liefert Dir Antworten!

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Aktuell liegt der Fokus auf den Wetter- und hydrologischen Gefahren. Geplant ist, das Portal schrittweise um das gesamte Spektrum der Naturgefahren wie Ozonbelastung, Waldbrände, Dürre, Lawinen oder Erdbeben zu erweitern.

Mehr Informationen unter: www.naturgefahrenportal.de.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert