Verkehr in Hamburg stark beeinträchtigt

LNG-Lkw brennt auf der A1 aus

Hamburg – Gegen 20 Uhr gingen am Montag die ersten Notrufe bei der Feuerwehr in Hamburg ein. Auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Öjendorf und Billstedt brannte ein mit 25 Tonnen Weizen beladener Sattelschlepper.

Montagabend kam es auf der A1 in südlicher Richtung auf Höhe der Anschlussstelle Billstedt (Hamburg) zu einem Brand eines Lkw. Foto: NEWS5 / Rene Schröder

Als die ersten Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stand der Lkw bereits in Vollbrand. Eine besondere Gefährdung ging vom Antrieb des Fahrzeugs aus: LNG, verflüssigtes Erdgas. Durch die enorme Hitzeentwicklung heizte sich der Gasbehälter stark auf. Um eine Explosion zu verhindern, trat das Gas über die Sicherheitsventile aus. Augenzeugen berichten von einer meterhohen Stichflamme, die plötzlich zu sehen war.

Anzeige

Feuerwehr-Magazin Miniabo

Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend, ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest.

13,00 €
AGB

Rund 40 Feuerwehrleute bekämpften den Lkw-Brand. Die Flammen hatten auch auf die Ladung übergegriffen. Während des Einsatzes war die Autobahn für mehrere Stunden voll gesperrt. Es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen in Hamburg.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert