Mudersbach (RP)/München – Die NOW Investments Holding GmbH, das Single-Family-Office der Familie Manns und Eigentümerin der SCHMITZ Feuerwehrtechnik, erweitert ihr Engagement im Feuerwehrfahrzeugbau. Vorbehaltlich einiger üblicher aufschiebender Bedingungen übernimmt NOW eine Mehrheitsbeteiligung von 75,1 % an der Adik Fahrzeugbau GmbH mit Sitz in Mudersbach (Rheinland-Pfalz) sowie der dazugehörigen Produktionsstätte.
Die NOW Investments Holding GmbH, das Single-Family-Office der Familie Manns und Eigentümerin der SCHMITZ Feuerwehrtechnik in Farnstädt sowie Nobitz, übernimmt eine Mehrheit von 75,1 % an dem Familienunternehmen Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach. (Bild: Schmitz Feuerwehrtechnik)
Adik Fahrzeugbau ist seit über 20 Jahren auf den Bau von leichten und mittleren Feuerwehrfahrzeugen sowie Spezialfahrzeugen für den Katastrophenschutz und Rettungsdienste spezialisiert. Zum Portfolio gehören zudem spezielle Anhänger für unterschiedliche Einsatzszenarien. Neben der Fahrzeugproduktion bietet das Unternehmen umfassende Serviceleistungen für Feuerwehren an.
Stuttgarter RW Kompakt +++ Brandschutz auf Baltrum +++ SCHMITZ startet neu durch +++ 13 Hosen für Vegetationsbrandbekämpfung +++ WF für Messe und Flughafen
„Adik ergänzt unsere SCHMITZ-Gruppe perfekt, da unsere Produktionskapazitäten in Farnstädt für TSF-W, MLF und leichte Logistikfahrzeuge bereits stark ausgelastet sind. Die Übernahme ermöglicht es uns, unser Wachstumspotenzial optimal zu nutzen“, erklärt Thomas Manns, Geschäftsführender Gesellschafter der NOW und Co-CEO der SCHMITZ Feuerwehrtechnik. Sein Co-CEO Martin Bocklage ergänzt: „Wir setzen auf die Expertise des Teams in Mudersbach und sehen den Standort als wertvolle strategische Erweiterung unserer Service-Landkarte.“
Auch Achim Utsch, Geschäftsführer der Adik Fahrzeugbau GmbH, zeigt sich zufrieden: „Mit SCHMITZ Feuerwehrtechnik haben wir den idealen Partner gefunden, um unser Wachstum nachhaltig voranzutreiben. Unser Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.“ Er und seine Frau Tanja Utsch bleiben dem Unternehmen erhalten und unterstützen den weiteren Ausbau des Standorts.
Wir haben im Dezember 2024 ein TSF-W von Schmitz erhalten,es war eine sehr gute Entscheidung habe noch nicht ein TSF-W gesehen was so übersichtlich und aufgeräumt ist
Wir haben im Dezember 2024 ein TSF-W von Schmitz erhalten,es war eine sehr gute Entscheidung habe noch nicht ein TSF-W gesehen was so übersichtlich und aufgeräumt ist