Wuppertal (NW) – Ein brennender Pkw auf der A1 hinter der Raststätte Kucksiepen zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Ronsdorf und Wuppertal-Langerfeld beschäftigte am Donnerstagabend die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Bergischen Land.
Unter Atemschutz bekämpften die Einsatzkräfte die Flammen des brennenden Pkw. Foto: Oelbermann
Gegen 19 Uhr alarmierten Verkehrsteilnehmer die Feuerwehr zu dem in Vollbrand stehenden Fahrzeug in Fahrtrichtung Kreuz Nord. Gemeinsam mit seinem Beifahrer verließ der Fahrer das Fahrzeug rechtzeitig. Die beiden koppelten den mitgeführten Anhänger, auf dem sich ein weiterer Pkw befand, rechtzeitig ab. Eigene Löschversuche blieben erfolglos.
Anzeige
Mit mehreren Trupps unter Atemschutz begannen die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzugs Ronsdorf der Freiwilligen Feuerwehr umgehend mit der Brandbekämpfung. Trotz des schnellen Eingreifens brannte der Pkw vollständig aus. Nach Abschluss der Löscharbeiten beseitigten die Einsatzkräfte ausgelaufene Betriebsstoffe und Löschmittel von der Fahrbahn. Ein Abschleppunternehmen transportierte das Fahrzeugwrack ab.
Der Rettungsdienst untersuchte beide Fahrzeuginsassen auf mögliche Rauchgasvergiftungen. Ein Transport in ein Krankenhaus war nicht erforderlich. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei führte vermutlich ein technischer Defekt zu dem Brand.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung sperrte die Polizei die A1 in Fahrtrichtung Dortmund während der Löscharbeiten komplett. Der entstehende Rückstau reichte bis nach Remscheid.