List/Sylt (SH) – Ungewöhnlicher TH-Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr List auf Sylt (Kreis Nordfriesland) am Donnerstagmorgen. Die Kräfte von Deutschlands nördlichster Feuerwehr wurden von der Leitstelle in Harrislee gegen 9.30 Uhr zusammen mit den Kameraden der FF Kampen und dem Rettungsdienst der Insel zu einem Unfall an den Oststrand gerufen. Es hieß, ein Lkw-Fahrer sei eingeklemmt.
Ein Sattelzug stürzte am Oststrand von List die Böschung zum Meer hinunter. Die Feuerwehr befreite den Fahrer aus der Kabine. Foto: Feuerwehr
Einsatzort war die Oststrand-Promenade von List. Dort laufen seit einiger Zeit Bauarbeiten. Am Morgen hatte ein Fahrer seinen Sattelzug mit Kippauflieger dort rangiert, um Kies für die Baustelle abzuladen. Aus ungeklärter Ursache stürzte das Fahrzeug dann die Böschung, die dem Schutz vor Hochwasser bei Sturmflut dient, herunter. Der Lkw blieb auf einem Berg mit aufgebrochenem Asphalt liegen.
Über die Straße Frischwassertal konnten die Einsatzfahrzeuge in die Nähe der Unfallstelle gelangen. Unterhalb der Promenade befindet sich der Strand auf der Wattseite der Insel. „Es war eine interessante Lage“, sagte Lists Wehrführer Felix Reder. Nach einer Erkundung stand schnell fest, dass der Trucker nicht wirklich eingeklemmt war. Aber er konnte seine Kabine wegen der Seitenlage nicht auf dem üblichen Weg verlassen. Reder: „Später stieg der Patient selbstständig aus dem Dachfenster aus.“ Anschließend brachten ihn die Feuerwehrleute in einer Schleifkorbtrage über eine Leiterrutsche die Böschung hinauf. Er kam mit relativ leichten Verletzungen davon.
Um die Bergung des Sattelzuges muss sich jetzt eine Firma mit schwerem Gerät kümmern. Das soll erst per Fähre vom Festland über Römo (Dänemark) aus auf die Insel gebracht werden.