WLF stürzt Abhang hinunter

Einhaus/Mönekind (NW) – Bereits in der vergangenen Woche ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall im Hochsauerlandkreis. Auf einer Übungsfahrt stürzte ein Wechselladerfahrzeug (WLF) der Feuerwehr Schmallenberg eine Uferböschung hinab und überschlug sich. Der 34-jährige Feuerwehrmann der Löschgruppe Kirchrarbach am Steuer blieb dabei unverletzt.

Völlig demoliert blieb ein WLF der Feuerwehr Schmallenberg am Fuß eines Abhangs liegen. Foto: Feuerwehr

Auf Nachfrage von feuerwehrmagazin.de teilte die Feuerwehr uns mit, dass sich der 34-Jährige mit dem WLF 26 auf einer Übungsfahrt von Mönekind nach Einhaus befunden hat: “Als dem Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs im Gegenverkehr ein Fahrzeug (Pkw) entgegenkam, wich dieser nach rechts auf die Bankette aus. Der Pkw passierte das Feuerwehrfahrzeug und setze seine Fahrt fort. Das Feuerwehrfahrzeug hingegen kam im weiteren Verlauf von der Bankette ab und stürzte das angrenzende Ufer hinunter.”

Anzeige

Feuerwehr-Magazin Miniabo

Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend, ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest.

13,00 €
AGB

Das WLF überschlug sich und verlor dabei den geladenen Abrollbehälter. Dieser blieb rund 50 Meter unterhalb der Straße liegen. Das Einsatzfahrzeug kam erst einige hundert Meter tiefer wieder zum Stehen. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und konnte sich selbst aus dem Wrack befreien. Anschließend setzte er einen Notruf ab.

Ein Privatunternehmen barg am Tag nach dem Unfall das WLF und den AB. Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehr schreibt: “Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten zunächst die Unfallstelle und leuchteten diese
aus. Der verletzte Feuerwehrkamerad wurde zwischenzeitlich ärztlich versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Zum Glück stellte man dort nur leichte Verletzungen fest, sodass der Feuerwehrkamerad noch am Abend aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte.”

Ob der Abrollbehälter noch weiter genutzt werden kann, soll jetzt ein Gutachter klären. Foto: Feuerwehr

An dem WLF entstand ein Totalschaden. Ob sich der Abrollbehälter noch weiternutzen lässt, soll jetzt ein Gutachter prüfen. Ein Bergungsunternehmen zog am Tag nach dem Unfall den Abrollbehälter und das WLF zurück auf die Straße. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert