München – Nun stehen sie da, 15 neue Drehleitern DLAK 23/12 mit Gelenkteil und Einzelauszug (M32L-AS). Es ist die dritte Generation Drehleitern niedriger Bauart der Berufsfeuerwehr München sowie die vierte Generation Drehleitern in niedriger Bauweise von Magirus. Das Iveco-Fahrgestell 160 E 32 besitzt eine Länge von 10 Metern und eine Gesamtmasse von 15.905 Kilogramm. Im Gegensatz zu herkömmlichen Drehleitern ist das Fahrzeug nur 3,02 Meter hoch, die Gesamtbreite beträgt 2,40 Meter.
15 neue DLAK 23/12 mit Gelenkteil und Einzelauszug auf dem niedrigen Iveco-Fahrgestell 160 E 30 stehen vor der Statue der Bavaria auf der Theresienwiese. Hier findet auch alljährlich das Oktoberfest statt. (Bild: Branddirektion Muenchen)
…gibt es übrigens in unserem Sonderheft Fahrzeuge Spezial 2017. Wir haben extra nochmal nachgezählt. Es sind genau 35 Stück – alle Hersteller, alle Fahrgestelle. Außerdem Löschfahrzeuge, Einsatzleitwagen, Wechselladerfahrzeuge, Rüstwagen, Tanklöschfahrzeuge, Hubarbeitsbühnen…