Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Podcast
Advertorial
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Technik
Tipps
Service
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Kreuzworträtsel
Stellenmarkt
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Video Downloads
Produkte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Wissen
Technik
Seite 3
Technik
Feuerwehrverein Kreuzlingen pflegt historische Sammlung
Feuerwehrmuseum Kreuzlingen
Kreuzlingen (Schweiz) – Das Feuerwehrmuseum in Kreuzlingen (Kanton Thurgau) hat eine ganz besondere Geschichte. Begonnen hat alles mit ein …
Weiterlesen
GW-L2 mit FwA-Notstrom NRW
Der Stromzug aus Lippetal
Lippetal (NW) – Das Land Nordrhein-Westfalen hat bei den Feuerwehren 25 Feuerwehr-Anhänger Notstrom NRW (FwA-Notstrom) mit den entspr …
Weiterlesen
Vor- und Nachteile des Elektroantriebs
Alles stromert, die Feuerwehren stromern mit
Bremen – Immer mehr Feuerwehren setzen Fahrzeuge mit Elektroantrieb ein. Oft geschieht das weniger aus Überzeugung oder eigenem Antri …
Weiterlesen
Anzeige
Alternativer Antrieb für Feuerwehrfahrzeug
Feuerwehr Siegen stellt Kommandowagen mit Wasserstoff-Antrieb in Dienst
Siegen (NW) – Die Feuerwehr Siegen (Kreis Wittgenstein) hat einen mit Wasserstoff betriebenen Kommandowagen (KdoW) in Dienst gestellt. …
Weiterlesen
Leitersatzfertigung in 11 Schritten
Wenn Roboter Leitersätze schweißen
Karlsruhe (BW) – Bei keinem anderen Feuerwehrfahrzeug wird so viel von Hand gefertigt wie bei einer Drehleiter. Bisher zumindest. Denn …
Weiterlesen
Handy als Melder
Feuerwehr Alarm Apps: Vor- und Nachteile
Digitale Alarmierungen über Apps sind mittlerweile bei vielen Feuerwehren Standard. Häufig verfügen Lösungen sogar über eine Rückmelde …
Weiterlesen
Tagesaktuelle Übersicht für Landkreise und Städte
Interaktive Corona-Ampel der vfdb
Münster (NW) – Erstmals zeigt eine „Corona-Ampel“ tagesaktuell die Entwicklung des Infektionsgeschehens in allen deutschen Landkr …
Weiterlesen
Anzeige
Technische Einheit Bahn–Regio
TH-Spezialisten für Bus- und Bahnunfälle
Melle (NI) – Als Folge des Eisenbahnunfalls von Eschede 1998 gründete sich die Technische Einheit Bahn–Regio (TE-Bahn) im Landkreis Osn …
Weiterlesen
9 Wachen, 250 Einsatzkräfte, enormes Gefahrenpotential
Werkfeuerwehr im Hafen Rotterdam: Gezamenlijke Brandweer
Rotterdam (NL) – Rotterdam besitzt einen der größten Seehäfen der Welt. Für den Brandschutz sorgt die Gezamenlijke Brandweer (GB, Geme …
Weiterlesen
Grundwissen Schlauch
Der lange Weg bis zur Storz-Kupplung
Namensgeber der heutigen Storz-Kupplung ist der Ingenieur und Erfinder Guido Storz. Er hat für seine Eigenentwicklung bereits 1882 ein Pate …
Weiterlesen
Drei Fahrzeugtechnik-Generationen
25 Jahre AT: Rosenbauer feiert sein erfolgreichstes Aufbaukonzept
Leonding (Österreich) – Vor 25 Jahren hat Rosenbauer die AT-Baureihe begründet. Über drei Technologie-Generationen entwickelte sie sich …
Weiterlesen
Trennschleifer in der Praxis getestet
Wir haben getestet: Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten
Bremen – Für das aktuelle Feuerwehr-Magazin 8/2019 haben wir Trennschleifmaschinen in drei verschiedenen Kategorien getestet. Unser b …
Weiterlesen
EU, WM und TETRA: Die kleine Geschichte des Digitalfunks
Was haben die Europäische Union, die Fußball-Weltmeisterschaft und der TETRA-Digitalfunk miteinander zu tun? Eine kleine Geschichte des Di …
Weiterlesen
Bollerwagen für die Kinderfeuerwehr
Löschzwerge mit eigenem Fuhrpark
Wenn die Löschzwerge der Kinderfeuerwehr Geesthacht während ihrer Dienste mit den selbstgebauten Bollerwagen üben dürfen, ist die Freude …
Weiterlesen
Warnung der Bevölkerung und Alarmierung der Feuerwehren
Ohne Sirenen geht es einfach nicht!
Bremen – Nach Ende des Kalten Krieges galten Sirenen als überflüssig. Die flächendeckende Alarmierung der Bevölkerung erschien nic …
Weiterlesen
Einsatzbericht: "Treppenhaus wird zum Kamin"
Feuerwehr nutzt fast alle gängigen Leitern zur Menschenrettung
Leipzig (SN) – Ein Brand von Unrat entwickelt sich in Leipzig (SN) zum Inferno. Das Feuer breitet sich auf allen sechs Geschossen …
Weiterlesen
«
1
2
3
4
»